Zurück zur Übersicht
18:19 Uhr - 11.08.2014

Investitionen der Unternehmen sind Mangelware

Die Kapitalausgaben (Capex) der Unternehmen gehen in den nächsten Jahren weiter zurück. Das ist kein gutes Zeichen für das Wachstum.

In aller Welt investieren Unternehmen weniger
Selbst in den Schwellenländern werden die Kapitalausgaben zurückgefahren. Besonders die Sparübungen im Energie- und Rohstoffbereich drücken das Investitionswachstum.

Die schlechte Seite höhere Effizienz
Die Scheu vor Grossinnovationen und öffentlichen Ausgaben senkt das mögliche Wachstum.

Technologie und Energie reichen als Investitionstreiber nicht aus
In den USA halten die grössten Unternehmen viel Bargeld. Doch bisher wird lieber fusioniert, als dass die Betriebe ihre Ausrüstung verbessern. Dazu braucht es anhaltend mehr Zuversicht.

Zinspolitik ist keine Hilfe für Investitionen
Die tiefen Zinsen werden genutzt, um Aktionäre auszuzahlen. Die Capex scheinen wenig von der lockeren Geldpolitik zu profitieren.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.