Die vorläufigen Ergebnisse der Einkaufsmanagerumfragen für Oktober deuten auf stabiles Wachstum hin. Frankreich überrascht erneut positiv.
Die lahmende Konjunktur in weiten Teilen der Schwellenländer lässt die Unternehmen in Japan und Europa kalt. Das zeigen die vorläufigen Ergebnisse der Einkaufsmanagerumfragen (PMI, Purchasing Managers Index). Die daraus abgeleiteten vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (Flash PMI) liegen über der kritischen Grenze von 50 (vgl. Textbox unten).
Mehr Wachstum im Dienstleistungssektor
Der Gesamtindex (Composite PMI) für die gesamte Währungsunion hat sich gemäss vorläufigen Ergebnissen im Oktober auf 54 verbessert, nach 53,6 im Vormonat. Den Anstieg verdankt der Index der optimistischen Stimmung im Dienstleistungssektor. Dort ist der PMI von 53,7 auf 54,2 gestiegen. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe liegt unverändert bei 52. Werte über 50 signalisieren eine wachsende Produktion. Eine globale Übersicht über die PMI im Vormonat findet sich hier.PMI und BIP-Wachstum Eurozone Quelle: Markit
In Deutschland stehen erfreuliche Umfrageergebnisse aus dem Dienstleistungssektor einer Wachstumsverlangsamung im verarbeitenden Gewerbe gegenüber. Der vorläufige Einkaufsmanagerindex der Industrie ist leicht gesunken, von 52,3 im September auf 51,6. Der Index für die Dienstleistungsunternehmen ist dagegen von 54,1 auf ein Siebenmonatshoch von 55,2 gestiegen. Der beide Sektoren umfassende Composite PMI liegt leicht höher auf 54,4 (54,1 im September).
Frankreichs Erholungstrend bestätigt
Auch in Frankreich stimmt der vorläufige Industrie-PMI positiv. Die Zahlen für den Oktober bestätigen den Aufwärtstrend des Vormonats. Das Industriebarometer ist von 52 im September auf 52,4 gestiegen. So positiv schätzten die Einkaufsmanager die Geschäftslage seit neunzehn Monaten nicht mehr ein. Im Dienstleistungssektor stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Der entsprechende Flash PMI ist im Oktober von 51,9 auf 52,3 geklettert.
Auch für die japanische Industrie zeigt der vorläufige Einkaufsmanagerindex nach oben. Der Flash PMI hat sich deutlich von 51 im September auf 52,5 erholt und deutet auf die höchsten Wachstumsraten in der Produktion seit über eineinhalb Jahren hin.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.