Der norwegische Staatsfonds meldet für das zweite Quartal einen Verlust. Das ist der erste Verlust in drei Jahren.
Die letzten drei Jahre liefen gut für den grössten Staatsfonds der Welt, doch nun muss er einen Verlust melden. Der norwegische Ölfonds hat im vergangenen Quartal über 8 Mrd. Fr. verloren.
Anlageperformance Staatsfonds Quelle: Norges Bank Investment ManagementMit den Aktienanlagen hat der Fonds 0,3% verloren, mit dem Anleihenportfolio 2,2%. Nur mit Immobilien konnte der Fonds einen Gewinn (+2%) verbuchen. Trotzdem gilt die Anlagepolitik des Staatsfonds weiterhin als vorbildlich, besonders wegen seiner grossen Transparenz. Auch in der Schweiz ist der Fonds aktiv.
160’000 Franken pro Person
Der Fonds, offiziell «Government Pension Fund – Global» genannt, wird von einer Abteilung der norwegischen Zentralbank verwaltet. Der Staatsfonds verwaltet 7200 Mrd. nKr. (845 Mrd. Fr.). Das ist ein Pensionsvermögen von über 160’000 Franken je Einwohner Norwegens.
Allokation Staatsfonds Quelle: Norges Bank Investment ManagementImmerhin 35% des Portfolios sind in Anleihen angelegt, davon sind fast die Hälfte in US-Staatsanleihen investiert. «Die Anleihenperformance wurde durch einen Anstieg der Renditen in den grossen Märkten gedrückt», sagte der Fonds-Chef Yngve Slyngstad auf der heutigen Pressekonferenz.
Sinkende Öleinnahmen spürbar
Der Fonds leidet nicht nur unter einer schlechten Performance, sondern auch unter einem Rückgang der Überweisungen aus dem norwegischen Staatshaushalt. Grund dafür sind die sinkenden Öleinnahmen. Nach Zahlen von Bloomberg sind über die letzten zehn Jahre im Durchschnitt pro Quartal 60 Mrd. nKr. an den Fonds überwiesen worden. Im zweiten Quartal waren es nur noch 12 Mrd. nKr. (1,4 Mrd. Fr.).
Yngve Slyngstad will, dass der Staatsfonds mehr Einfluss auf Unternehmen wahrnimmt. Nicht nachhaltig wirtschaftende Gesellschaften sollen verkauft werden.
Der philosophische Investor mistet ausSeit 2008 ist Yngve Slyngstad Chef des norwegischen Staatsfonds. Beteiligungen an Unternehmen, die nicht Wert auf Nachhaltigkeit legen, werden konsequent verkauft.
Lesen Sie hier mehr.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.