Zurück zur Übersicht
14:38 Uhr - 02.07.2014

Ermutigende Zeichen vom US-Arbeitsmarkt

US-amerikanische Firmen haben im Juni deutlich mehr Stellen geschaffen als erwartet. Die Anzahl neuer Stellen ist so hoch wie seit Ende 2012 nicht mehr.

(THA/Reuters) Die US-Firmen haben im Juni so viele Stellen geschaffen wie seit Ende 2012 nicht mehr. Die Zahl stieg um 281’000, wie der private Arbeitsvermittler ADP am Mittwoch zu seiner monatlichen Umfrage mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten nur ein Plus von 200’000 erwartet. Im Mai waren laut ADP rund 179’000 neue Arbeitsplätze entstanden.

«Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen verteilt sich über alle Industrien und Firmengrössen», erklärte Moody’s-Analyst Mark Zandi. «Die Entwicklung legt nahe, dass die Konjunkturerholung voranschreitet und an Dynamik gewinnt», führte er aus.

Der offizielle Arbeitsmarktbericht der Regierung wird ausnahmsweise bereits morgen Donnerstag publiziert. Der Freitag ist ein landesweiter Feiertag: Am 4. Juli feiern die USA ihren Unabhängigkeitstag.

Ökonomen sagen für Juni einen Beschäftigungsanstieg um 212’000 Stellen voraus. Die Arbeitslosenrate dürfte unverändert auf 6,3% verharren.

Anzahl Beschäftigte erreicht Niveau von 2008

Im Mai hatte die amerikanische Wirtschaft 217’000 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Zahl der Beschäftigten erreichte mit 138,5 Mio. erstmals wieder das Niveau von 2008. Während der Wirtschaftskrise wurden rund 8,7 Mio. Jobs vernichtet.

Der ohnehin wichtige Arbeitsmarktbericht hat in den vergangenen Monaten noch an Bedeutung gewonnen. Zum einen stützt US-Notenbankchefin Janet Yellen die Geldpolitik explizit auf die weitere Entwicklung des Stellenmarkts ab. Zum anderen erhofft sich Wallstreet weitere Anhaltspunkte, wie es um den lange erwarteten Aufschwung nach der Winterstarre steht. Das US-Bruttoinlandprodukt brach im ersten Quartal knapp 3% ein.

Die US-Index-Futures reagierten kaum auf die positiven Daten vom ADP-Bericht.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.