Zurück zur Übersicht
17:44 Uhr - 04.07.2014

Dufry ist der neueste Liebling der Leerverkäufer

Die in diesen Tagen stattfindende Kapitalerhöhung des Reisedetailhändlers hat die Ausleihungen seiner Aktien in die Höhe schiessen lassen.

Anfang Juli sind gemäss dem Finanzdatendienst Markit 1,03% aller Titel aus dem Swiss Performance Index (SPI (SXGE 8543.55 0.32%)) ausgeliehen gewesen. Das Jahreshöchst von 1,16% datiert von Anfang Mai. Der Rückgang der Ausleihungen von Schweizer Aktien ist ein Hinweis darauf, dass die auf fallende Kurse spekulierenden Leerverkäufer da und dort Positionen geschlossen haben. Das lässt sich gerade im Biotech- und Pharmasektor beobachten.

So nahmen die Titelausleihungen bei Basilea (BSLN 99.5 -0.8%) und Evolva (EVE 1.38 0%) ab April stark zu, bis zum Kulminationspunkt in der zweiten Maihälfte. Von Anfang Juni bis Juli sanken sie dann im Fall von Basilea 17% und von Evolva 16%  – bei Ersterer steigen sie seit Ende Juni wieder, nachdem das Antibiotikum Ceftobiprol einen Rückschlag im US-Zulassungsprozedere erlitten hat.

zoom
Nur auf den ersten Blick erstaunlich ist die Entwicklung bei Dufry (DUFN 165 -0.18%), wo die Ausleihungen in Monatsfrist über 200% hochschossen – ab dem Moment, als der Reisehändler die Übernahme von Nuance ankündigte. Der Grund für das Interesse der Leerverkäufer liegt in der Kapitalerhöhung, die Dufry zur Finanzierung dieses grossen Zukaufs in diesen Tagen durchführt. Im Vorfeld scheinen helfende Hände, wie ein Fondsmanager meint, für eine schöne Kurssteigerung gesorgt zu haben, damit sich die neuen Aktien zu einem guten Preis ausgeben lassen.

Nach der Kapitalerhöhung dürften Dufry dann unter Druck kommen – darauf setzen spezialisierte Hedge Funds, für die solche Gelegenheiten ein Geschenk sind. Sie verkaufen vor Kapitalerhöhungen die jeweiligen Aktien leer, in der Erwartung, sie danach zu tieferen Kursen zurückkaufen zu können. Nach dem 9. Juli, ab dem die neuen Dufry-Aktien erstmals gehandelt werden, dürften die Ausleihungen hier rasch zurückgehen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.