Zurück zur Übersicht
18:00 Uhr - 22.04.2022

Fünf Gewinneraktien der Woche

«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.

Die Aktienmärkte haben derzeit eine brisante Mischung von Belastungen zu verdauen. Allen voran hält der Krieg in der Ukraine die Welt in Atem. Hinzu kommen nun frische Zinssorgen, da die US-Notenbank wohl nochmals schneller die Zügel anziehen will. Und zu allem Übel lässt Chinas Präsident Xi Jinping nicht locker und setzt seine Null-Covid-Politik fort – mit allen möglichen Folgen für die internationalen Lieferketten. Politisch brisant ist ausserdem am Sonntag in Frankreich die Stichwahl zwischen Präsident Emmanuel Macron und der rechten Herausforderin Marine le Pen.

Der Schweizer Leitindex SMI verbucht ein Minus von 0,35% und schloss am Freitag bei 12’258,33 Punkten.

Die folgenden Titel aus dem SPI gehören zu den FuW-Gewinnern der Woche von Montag, 18., bis Freitag, 22. April:

1. Achiko 22,7% (Wochenperformance)

Das an der Schweizer Börse kotierte indonesische Unternehmen Achiko hat für die Corona-Schnelltesttechnologie Aptamex einen «umfangreichen» Marketing- und Vertriebsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag sei mit der weltgrössten islamischen Vereinigung abgeschlossen worden. Ausserdem sichert sich Achiko für die nächsten drei Jahre Eigen- und Fremdkapital von bis zu 12 Mio. Fr. Geldgeber ist der institutionelle Investor RiverFort, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Titel profitieren von diesen Nachrichten und sind diese Woche massiv avanciert.

2. Holcim 8,0%

Der Bauzulieferer hat diese Woche das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2021 präsentiert. Der Umsatz kletterte dank Firmenübernahmen im ersten Quartal um ein Fünftel. Auch der Betriebsgewinn legte deutlich zu und fiel damit wesentlich besser aus als erwartet. Analysten hatten mit einem Gewinnknick gerechnet. Nun steckt der Konzern die Umsatzziele fürs gesamte Geschäftsjahr 2022 höher. Dies spüren auch die Aktien und legen deutlich zu. FuW rät weiterhin zum Kauf. Auch wenn 2022 anspruchsvoll wird, ist das Abwärtsrisiko gering. Denn die Aktien sind bereits sehr günstig.

3. Interroll 8,0%

Interroll hat ihre Erfolgsgeschichte 2021 trotz anhaltender Pandemie weitergeschrieben. Der Umsatz stieg 21% auf 640 Mio. Fr. Gegenüber dem coronafreien 2019 betrug der Zuwachs 14%. Seit November wurden die hoch bewerteten Titel angesichts steigender Zinsen aber vom breiten Ausverkauf erfasst, der sie mehr als ein Drittel verlieren liess. Mittelfristig bieten die Aktien, die zur Top-5-Auswahl der FuW im SPI gehören, viel Potenzial, denn das Unternehmen agiert in strukturell wachsenden Märkten, die für anhaltend hohe Nachfrage sorgen, sagt FuW-Redaktor Rainer Weihofen. Daran ändert auch die Gegenbewegung von dieser Woche nichts.

4. Bossard 5,4%

Bossard verzeichnete im ersten Quartal in allen Regionen zweistellige Wachstumsraten. Für das laufende Jahr verzichtet das Unternehmen zwar noch auf eine quantitative Prognose, zeigt sich aber zuversichtlich. Seit Anfang Jahr haben die Aktien stark korrigiert. Ihnen wurde zum Verhängnis, dass sie zuvor überdurchschnittlich an Wert zugelegt hatten und einige Erwartungen wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen waren. Substantiell gibt es keinen Grund, warum das Unternehmen heute so markant weniger wert sein sollte als vor drei Monaten. Wer jetzt einsteigt, dürfte das später nicht bereuen, schreibt FuW-Redaktorin Yvonne Debrunner in ihrem Beitrag zur SPI-Top-5-Auswahl.

5. Medacta 4,5%

Das Tessiner Familienunternehmen ist mit einer Ebitda-Marge in der Grössenordnung von 30% sehr profitabel. Für 2022 strebt es einen währungsbereinigten Umsatz von 400 bis 414 Mio. Fr. an, eine Zunahme von 10 bis 13,5%. Die Aktien haben seit Anfang Jahr ein Viertel an Wert eingebüsst und notieren auch nach Avancen diese Woche nur noch 8% über dem Emissionspreis vor drei Jahren. Dieses Niveau lädt zum Kauf ein und hat auch Medacta einen Platz unter den fünf SPI-Empfehlungen der FuW eingetragen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 29 für 2023 sind die nicht besonders liquiden Valoren attraktiv bewertet.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.