Zurück zur Übersicht
18:00 Uhr - 27.05.2022

Fünf Gewinneraktien der Woche

«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.

Die Kurse am Schweizer Aktienmarkt strebten diese Woche nach oben, wenn auch langsam und behutsam. Darf man einem Stimmungsbild aus den Handelsräumen hiesiger Banken Glauben schenken, dann bleibt das Geschehen allerdings nervös. Zum einen würden die starken Kurs- und Stimmungsschwankungen an der Leitbörse in New York verunsichern und zum anderen sei da noch die Angst vor weiteren Gewinnwarnungen oder Enttäuschungen nach dem Vorbild von Dätwyler und Richemont. Die Kombination aus steigenden Preisen und einem sich eintrübenden Wirtschaftsumfeld stelle viele Unternehmen vor Herausforderungen, so der Tenor. Der SMI schliesst den Handelstag mit +1,35% auf 11’647,17 Punkten.

Die folgenden Titel aus dem SPI gehören zu den FuW-Gewinnern der Woche von Montag, 23., bis Freitag, 27. Mai:

1. Richemont 13,2% (Wochenperformance)

Unterstützung bekommen die Aktien von Richemont unter anderem von einem positiven Kommentar aus dem Hause Royal Bank of Canada. Diese hält die negative Reaktion am Markt auf die Jahreszahlen 2021/22 für überzogen. Denn ein Grossteil der überraschend hohen Kosten sei von einmaliger Natur. Die Bank erachtet zudem die Profitabilität von Richemont im operativen Geschäft als intakt. Ausserdem habe der Luxusgüterhersteller im Schlussquartal das stärkste Wachstum im Sektor aufgewiesen.

2. Dufry 10,4%

Dufry meldete letzte Woche fürs erste Quartal 2022 wieder deutlich mehr Umsatz. Die Reiserestriktionen trübten zwar noch immer den Geschäftsgang – der Duty-Free-Spezialist stelle jedoch eine laufende Erholung fest. Diese Woche gab Dufry die Verlängerung der Konzession um drei Jahre für den Londoner Flughafen Heathrow bekannt, dem grössten Einzelstandort innerhalb der Gruppe. Das stimmt optimistisch.

3. Vontobel 7,7%

Der Entscheid der US-Notenbank Fed, die Zinsen steigen zu lassen, beflügelt die Aktien der US-Banken. Zudem hat kürzlich auch die EZB angedeutet, die Zinsen anzuheben – und auch in der Schweiz könnte die Zinswende vor der Tür stehen. Alles gute Neuigkeiten auch für hiesige Banken – selbst für Privatbanken wie Vontobel, die weniger zinssensitiv sind.

4. Aluflexpack 6,7%

Anfang Mai vermeldete Aluflexpack eine deutliche Steigerung der Verkäufe im ersten Quartal 2022 und bestätigte die bisherige Guidance für das Gesamtjahr. Mitte Mai schloss der Verpackungsproduzent dann noch die Akquisition von 80% der Anteile an der türkischen Teko ab. Die Übernahme sei eine ideale Ergänzung zur bestehenden Produktion der Gruppe in der Türkei. Offenbar schaffen die positiven Nachrichten Vertrauen in die Aluflexpack-Aktien.

5. Credit Suisse 5,8%

Credit Suisse sorgt seit geraumer Zeit immer wieder für Negativschlagzeilen. Doch man sollte sie offenbar nicht ganz abschreiben. David Herro, Partner bei der US-Investmentgesellschaft Harris Associates, einer der Grossaktionärinnen von CS, sagte diese Woche im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft», dass CS grundsätzlich eine starke Marke mit gutem Geschäft sei. Vor allem jetzt berge eine mögliche Erholung der Bank ein hohes Renditepotenzial.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.