Zurück zur Übersicht
11:58 Uhr - 14.05.2019

Hypo Lenzburg steht zu VR-Mitglied Brülhart

Der Verwaltungsrat bekräftigt sein Vertrauen in die Integrität von René Brülhart.

Die Hypothekarbank Lenzburg (HBLN 4580 0%) setzt weiter auf VR-Mitglied René Brülhart. Der Verwaltungsrat habe die Medienberichte der letzten Tage über Brülhart zur Kenntnis genommen. Das Gremium habe die darin enthaltenen Sachverhalte und Spekulationen geprüft und bekräftige sein Vertrauen in die Integrität von Brülhart respektive stelle sich in dieser Angelegenheit hinter sein Verwaltungsratsmitglied, hiess es bei der Bank.

«René Brülhart hat mich vergangene Woche über die Anfragen der Journalisten proaktiv informiert», sagt VR-Präsident Gerhard Hanhart auf Anfrage der FuW. «Die von den Journalisten publik gemachten Untersuchungen richten sich weder gegen René Brülhart persönlich noch gegen Gesellschaften, in denen er Organstellung hat. Wir schätzen die Professionalität von Herrn Brülhart und freuen uns, im VR weiterhin auf seine Unterstützung zählen zu dürfen», sagt Hanhart weiter.

René Brülhart, geboren 1972, ist seit 2016 VR-Mitglied der Hypothekarbank Lenzburg. Der Schweizer absolvierte ein Studium der Jurisprudenz an der Universität Freiburg mit Zusatzausbildung in Europarecht und erwarb einen LL.M. in European Business Law an der Universität Nijmegen in den Niederlanden. Er ist Berater und seit November 2014 nichtexekutiver Präsident des Aufsichtsrats der Finanzaufsichtsbehörde des Heiligen Stuhls und des Vatikanstaates.

Die «SonntagsZeitung» hatte am Wochenende berichtet, dass rund 2,5 Mio. Fr. von der Firma Petrosaudi zu einer Gesellschaft flossen, an der Brülhart beteiligt ist. Petrosaudi wiederum ist in den Milliardenbetrug beim malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt.

Die Bundesanwaltschaft in Bern liess im September 2018 gemäss eigenen Angaben Gelder im Zusammenhang mit den Zahlungen an Gesellschaften von Brülhart blockieren. Es komme häufig vor, dass Strafbehörden bei Wirtschaftsverfahren Konten von unbeteiligten Drittpersonen beschlagnahmten, entgegnet Brülhart gemäss den Medienberichten: Weder er noch seine Gesellschaften seien in Verfahren der Bundesanwaltschaft beschuldigt worden.

Brülhart ist mit Bundesanwalt Michael Lauber bekannt. Sie sind befreundet aus der Zeit, als Brülhart bis 2012 in Liechtenstein die Stabsstelle für die Erkennung von Geldwäscherei und Organisierter Kriminalität (FIU) leitete.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Lösen Sie für 4 Wochen ein FuW-Testabo und lesen Sie auf www.fuw.ch Artikel, die nur unseren Abonnenten zugänglich sind.

Seite empfehlen



Kopieren Sie den Link [ctrl + c] und fügen Sie ihn in ein E-Mail ein [ctrl + v]. Aus Sicherheitsgründen ist kein Versand von E-Mails direkt vom VZ Finanzportal möglich.